Entspannungskurse Angebote 2023:

 

  QiGong - die Kunst mit der Lebensenergie umzugehen.  Die ersten Qi   Gong Übungen sind wohl in einer Höhle am Feuer entstanden. Bei den langsam ausgeführten Übungen stellte sich ein Gefühl von angenehmer Harmonie ein. Es entstand Wärme-der Beginn des QiGong.

Ob es so war oder anders ist nicht genau bekannt. Heute ist QiGong eine Folge von meditativ ausgeführten Bewegungen, die eine gesundheitsfördernde Wirkung haben können. Der Einstieg ins QiGong ist in jedem Alter möglich. Die Übungen sind leicht zu erlernen und zeigen ihre Wirkung, wenn sie häufig wiederholt und regelmäßig durchgeführt werden.

QiGong ist ein Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin. Jeder kann es mal erleben, vertiefen und genießen.  Herzlich Willkommen.

 

QiGong am Wochenende:

Qi Gong ist eine tausendjährige chinesische Bewegungspraxis, die Körper, Geist und Atmung harmonisiert.
Im Qi Gong Kurs lernst du verschiedene Bewegungsübungen und Atemtechniken, um deine Energie zu stärken und deine Gesundheit zu verbessern.
Qi Gong ist für JedeN geeignet und wird in der Gruppe praktiziert. Wir werden an diesem Wochenende sanfte Körperübungen, Atemübungen durchführen und Meditationen erfahren.
QiGong kann deine Gesundheit und das Wohlbefinden auf körperlicher, emotionaler und mentaler Ebene verbessern.
In diesem Kompaktkurs kannst du deine körperliche Fitness und Flexibilität verbessern- Stress und Anspannung reduzieren- deine emotionale Stabilität verbessern- deine Konzentration verbessern.

Melde dich bitte vorher bei deiner Krankenkasse und erfrage die Bezuschussung dieses Kompaktkurses.

Selbstverständlich bist du als Selbstzahler Herzlich Willkommen.

up

 

  Autogenes Training - bei diesem wohl bekanntesten Entspannungsverfahren  kommen die Teilnehmer in einen gefühlsbetonten, träumerischen Zustand- den sog.Alpha-Zustand.

Diese Methode wurde vom Berliner Psychiater Prof.Johannes Schultz entwickelt. Sie ist eine Autosuggestion, die aus der Hypnose entwickelt wurde. Durch gedankliches Suggerieren kann man hier Ruhe und Entspannung herbeiführen. Herzschlag, Blutdruck und Atmung können gezielt beeinflusst werden.

 

  PMR - Progressive Muskelentspannung- wir erreichen Entspannung durch vorangegangene Anspannung. Verschiedene Muskelgruppen werden nacheinander angespannt und entspannt und somit ein tiefer Ruhezustand erreicht.

Diese Methode dient dem allgemeinen Wohlbefinden und führt zu einem angenehmen Körpergefühl, mehr Ruhe und Gelassenheit.  Es eignet sich hervorragend zur Stressprävention, sowie bei Einschlafstörungen u.a.


Mitgliedschaften:

       

Interne Links:

   

 up